Zu Besuch bei der K.R.A.K.E.

10. Februar 2025

Wir durften die Müllfalle "Rheinkrake" hautnah erleben

Am Wochenende waren wir in… Köln! Dafür kann es eigentlich nur einen Grund geben: Wir haben unsere Freund*innen von der K.R.A.K.E. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) besucht!


Bei eisigem aber sonnigen Wetter trafen wir „Käptn Krakenpapa“ und Thorsten, die uns mit in ihr Boot packten. Ruckzuck ab auf den Rhein und immer Richtung... Müllfalle! Die „Rheinkrake“ ist Deutschlands einzige Müllsammelplattform dieser Art, die die K.R.A.K.E. nach vielen Anträgen, dem eigens dafür erworbenen Bootsführerschein und jahrelanger Behördenarbeit 2022 in Köln installieren konnte.

Die Müllfalle misst etwa 10x5m. Der Müll wird durch die Strömung in die 3m große Öffnung des stählernen Fangkorbs getrieben, alle zwei Wochen von ehrenamtlichen Helfer*innen aus der Falle geholt und anschließend wissenschaftlich ausgewertet.


Wir hatten die Chance, diesen Prozess hautnah mitzuerleben. Während Christian und anfangs Mike sich im Fangkorb und eisigen Rheinwasser durch Treibholz, Schwemmgut und Müll arbeiteten, nahmen wir alles entgegen, sichteten nach Folien und Mikroplastik und packten alles, was nicht natürlichen Ursprungs war und zurück in den Rhein durfte, in Bottiche. Der „Müllfang“ wurde dann an Land zum Monitoring gebracht. Alle Fundstücke werden dazu kategorisiert, fotografiert, vermessen und in eine App eingetragen. Eine Wahnsinns-Arbeit, die aber wichtige Erkenntnisse über die Verschmutzung des Rheins bringt.


Als krönenden Abschluss führte uns Christian noch durch die Räume des Vereins und ihr wirklich beeindruckendes „Müllseum“, eine Sammlung spannender, kurioser, alter und erschreckender Müllfundstücke. Wie unterhaltsam, authentisch und kreativ die Müllfundstücke hier inszeniert und ausgestellt werden ist wirklich super!



Wir bedanken uns herzlich für diesen umfassenden Einblick in die Arbeit unserer Kölner Freund*innen. Das war ein starker, fröhlicher und beeindruckender Tag! Den Besuch der Müllfalle und des Müllseums können wir nur allen ans Herz legen - und die Teilname an einem Cleanup sowieso.

11. Juli 2025
Im Dialog mit der Hochschule Düsseldorf finden wir neue Möglichkeiten der Kooperation im Bereich Recycling.
10. Juli 2025
An der Peter-Ustinov-Gesamtschule klappert es für den guten Zweck!
7. Juli 2025
Fachleute der Wasserwirtschaft aus zahlreichen Ländern haben am 3. Juli 2025 in Düsseldorf das 75-jährige Jubiläum der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins gefeiert.
3. Juli 2025
Wir freuen uns riesig, euch heute eine ganz besondere Neuigkeit mitzuteilen: Wir sind Teil des diesjährigen 24 GUTE TATEN Adventskalenders!
24. Juni 2025
Drei Teams, ein Ziel – und jede Menge Müll: Blockblocks war bei der deutschen Qualifikation zum Spogomi World Cup 2025 in Japan mit gleich drei Crews am Start.
20. Juni 2025
Gemeinsam mit Schüler*innen der Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf haben wir das Projekt „Saubere Zukunft“ umgesetzt – zwei intensive Tage voller Erkenntnisse.
18. Juni 2025
Über 70 Initiativen, Vereine und Organisationen präsentierten ihre Arbeit und zeigten, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf ist.
10. Juni 2025
Zusammen mit dem Aquazoo Löbbecke Musuem Düsseldorf und Alina Gries haben wir eine ganz besondere Aktion gestartet – für unsere Meere und die nächste Generation!
Live Recycling an der Hochschule
6. Juni 2025
Nachhaltigkeit kann bunt, kreativ und richtig mitreißend sein – das hat der Nachhaltigkeitstag an der Hochschule Düsseldorf eindrucksvoll bewiesen!
4. Juni 2025
Vom 9. bis 13. Juni 2025 wird Nizza zum Zentrum globaler Bemühungen für den Schutz der Ozeane.
Mehr anzeigen