Müllgeister-Jagd in Bilk

27. Oktober 2025

Gemeinsam für ein sauberes Hier und ein sauberes Morgen

Am vergangenen Wochenende startete das Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ mit einer ganz besonderen Aktion: der Müllgeister-Jagd !


In Kooperation mit Impulz Theaterprojekte , die ihre Räumlichkeiten direkt im Viertel zur Verfügung stellten, verwandelte sich der Treffpunkt in eine liebevoll dekorierte Halloweenwelt. Dort gab es nicht nur warme Getränke und gute Gespräche, sondern auch ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Geisterjäger*innen: ein Halloween-Kinderschminken

Mit glitzernden Farben und kreativen Motiven verwandelten sich die Kinder in kleine Hexen, Gespenster und Müllmonster – passend zur Jahreszeit und zum Motto der Aktion. Zwischen Kürbissen, Spinnweben und kleinen Lichterketten herrschte eine gespenstisch-schöne Stimmung – perfekt für einen Tag voller Spaß, Lernen und Miteinander.


Insgesamt 30 Teilnehmende , darunter 10 Kinder, machten sich auf den Weg, um den geheimnisvollen „Rätsel-Geistern“ im Viertel auf die Spur zu kommen. An jeder Station warteten spannende Fragen rund um Umwelt-, Müll- und Nachhaltigkeitsthemen : Was ist eigentlich Mikroplastik? Warum gehört unser Müll nicht in die Natur?


Während die Kinder eifrig rätselten und suchten, sammelten alle gemeinsam Müll – mit sichtbarem Erfolg: Im Laufe des Tages kamen 24 Einkaufswagen mit einem Gesamtgewicht von 480 Kilogramm zusammen. Dazu gesellten sich 162,8 Kilogramm weiterer Müll, von Verpackungen bis hin zu Glas und Stoffen. Insgesamt also beeindruckende 642,8 Kilogramm, die nun nicht mehr in der Umwelt liegen!


Nach getaner Arbeit wartete im Haus von Impulz Theaterprojekte ein gemütlicher und stimmungsvoll geschmückter Rückzugsort.  Und weil gemeinsames Engagement auch durch den Magen geht, sorgten liebevoll selbstgebackene Kuchen und Kekse für das leibliche Wohl. 


Die Müllgeister-Jagd war ein gelungener Auftakt des Projekts „Sauberes Hier, sauberes Morgen“, welches durch die Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf gefördert wird. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für Müllvermeidung, Umweltschutz und gemeinschaftliches Handeln im Viertel nachhaltig zu stärken – mit Aktionen, die Freude machen und zum Mitmachen einladen.


Am Ende des Tages blieb nicht nur ein sauberes Viertel zurück, sondern auch ein Gefühl von Zusammenhalt, Freude und Stolz. Kinder, Eltern und Nachbar*innen haben gemeinsam gezeigt, wie viel möglich ist, wenn man mit Herz und Tarendrang anpackt.


Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, kleinen Rätsellöser*innen und großen Mülljäger*innen, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben!

Denn eines ist klar: Wer heute mitanpackt, sorgt für ein sauberes Morgen.


Nicht verpassen: Die nächste Aktion findet schon am 22. November in Stadtbezirk 6 statt!

20. Oktober 2025
Gemeinsam mit Sea Shepherd haben wir am 19. Oktober den Paradiesstrand in Düsseldorf vom Müll befreit – und es war einfach phänomenal!
U
15. Oktober 2025
Stell dir vor, dass wir gemeinsam Düsseldorf zu einer Stadt machen, in der jeder Bezirk zu einem Ort wird, an dem Nachhaltigkeit gelebt wird.
17. September 2025
Heute war es wieder so weit: Gemeinsam mit einem starken Henkel-Team haben wir unser inzwischen sechstes gemeinsames Blockblocks Cleanup mit Henkel durchgeführt – und diesmal war es ein ganz besonderes. Anlässlich des World Cleanup Days stand alles im Zeichen der Frauenpower: 19 engagierte Helferinnen sind voller Energie und Tatendrang rund um den Henkel-Firmensitz in Holthausen angetreten, um gemeinsam aufzuräumen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In nur zwei Stunden haben wir unglaubliche 142,85 Kilo Müll gesammelt. Darunter fanden sich neben den „Klassikern“ wie Zigarettenstummeln, Flaschen und Verpackungen auch skurrile Dinge wie Lachgas-Kartuschen, Kleidung, eine Herdplatte, Radkappen, eine Auto-Batterie und sogar ein Schulranzen. Dinge, die in der Natur nichts zu suchen haben – und die wir gemeinsam dorthin gebracht haben, wo sie hingehören. Doch das Cleanup war weit mehr als nur Müllsammeln. Es war ein Erlebnis, das uns alle verbunden hat. Jede einzelne von uns hat beherzt zugepackt, gelacht, geredet und gemerkt, wie viel wir zusammen bewegen können. Aus Kolleginnen wurden Cleanup Friends, die nicht nur stolz auf das Ergebnis sind, sondern auch auf den gemeinsamen Weg dorthin. Besonders schön ist für uns, dass Henkel mit diesem Cleanup direkt vor der eigenen Haustür angesetzt hat. Genau dort, wo Veränderung wirklich beginnt: im eigenen Umfeld. Wenn Unternehmen Verantwortung für ihr Quartier übernehmen, entsteht ein direkter Mehrwert – für Mitarbeitende, Nachbarschaft und Natur. Wir sind begeistert und dankbar, dass wir jedes Jahr so viele starke Cleanups mit Henkel umsetzen dürfen. Aktionen wie diese zeigen, wie viel Freude Engagement machen kann – und wie sichtbar Veränderung wird, wenn man einfach anfängt. Und gemeinsam anzupacken, Seite an Seite, schafft Verbindungen, Stolz und ein nachhaltiges Wir-Gefühl. Rund 143 Kilo weniger Müll in Holthausen – 19 starke Frauen – ein unvergessliches Cleanup.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
9. September 2025
Das Jetzt-und-Immer-Festival in Ratingen hat seine Tore geöffnet – und wir durften wie in jedem Jahr Teil dieses besonderen Events sein.
4. September 2025
Es war unser bislang größtes Cleanups in diesem Jahr: Gemeinsam mit Kenvue durften wir Teil ihres internationalen Cleanup-Days sein – und was für ein Tag das war!
29. August 2025
100 kg Müll weniger am Rheinstrand! Das war ein Team-Einsatz mit Sinn.
Kronkorken Sammeltonn
25. August 2025
Große Neuigkeiten für alle Düsselkronen-Fans: Unsere allererste 24h-Sammelstelle für Kronkorken ist da – und sie ist ein echter Hingucker! 💙
11. Juli 2025
Im Dialog mit der Hochschule Düsseldorf finden wir neue Möglichkeiten der Kooperation im Bereich Recycling.
10. Juli 2025
An der Peter-Ustinov-Gesamtschule klappert es für den guten Zweck!
7. Juli 2025
Fachleute der Wasserwirtschaft aus zahlreichen Ländern haben am 3. Juli 2025 in Düsseldorf das 75-jährige Jubiläum der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins gefeiert.
Mehr anzeigen