Gemeinsam für ein nachhaltiges Düsseldorf


Mit „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“, unterstützt von der Stiftung Nachhaltigkeit, wollen wir den Nachhaltigkeitsgedanken in die gesamte Stadt tragen – zu allen Menschen, auch zu denen, die bisher vielleicht noch keine direkten Anknüpfungspunkte hatten. Uns ist wichtig, niederschwellige Angebote zu schaffen, bei denen jede*r unkompliziert mitmachen kann.

Der Beweggrund für das Projekt: Bisher standen bei unseren Aktionen oft die Gewässer im Fokus. Doch wir haben erkannt, dass auch die Natur in der Stadt und vor allem die Menschen in den Stadtteilen von zentraler Bedeutung sind. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, die Verantwortung für unser direktes Lebensumfeld zu übernehmen – und gemeinsam für ein sauberes, lebenswertes Düsseldorf einzutreten.




Projektidee


Unsere Idee ist es, in allen zehn Stadtbezirken Düsseldorfs je eine starke Aktion durchzuführen. Jede Aktion besteht aus einem Cleanup, das bewusst einen Mitmach-Charakter hat – denn gemeinsam anpacken verbindet und zeigt unmittelbar Wirkung.

Darüber hinaus wird jedes Cleanup durch ein Fokusthema ergänzt, das über das reine Müllsammeln hinausgeht: Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Müllentsorgung, Recycling oder Umweltbildung. So schaffen wir eine Kombination aus praktischem Handeln und Wissensvermittlung, die Menschen motiviert, auch im Alltag nachhaltiger zu handeln.



Unsere Ziele:


  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz niederschwellig und vor Ort erlebbar machen
  • Neue Zielgruppen erreichen, die bisher keine Berührungspunkte mit solchen Aktionen hatten
  • Bewusstsein schaffen für Müllvermeidung, Ressourcenschonung und Recycling
  • Menschen aktivieren, Verantwortung für ihr Viertel und ihre Stadt zu übernehmen
  • Kinder und Familien einbeziehen, um früh für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren
  • Neue Räume erschließen, in denen bislang keine Cleanups stattfanden
  • Kooperationen stärken durch die Einbindung von Partnern, Initiativen und Organisationen



Mitmachen


Das Projekt richtet sich an alle – von engagierten Einzelpersonen bis hin zu Familien und Kindern, die gemeinsam erleben möchten, wie wichtig eine saubere und nachhaltige Umgebung ist. Wir arbeiten mit Partnern aus der Stadt, Initiativen und Organisationen zusammen, um möglichst viele Menschen einzubeziehen und gemeinsam Wirkung zu entfalten.

Jede*r ist herzlich eingeladen, sich einzubringen! Ob bei einem Cleanup, mit einer Idee oder in Kooperation – nur gemeinsam können wir echte Veränderung schaffen.


Derzeit entsteht eine eigene Projekt-Website, auf der alle Aktionen und Mitmachmöglichkeiten gebündelt vorgestellt werden. Schon jetzt freuen wir uns über Initiativen, Vereine und Organisationen, die Lust haben, ihre Ideen einzubringen oder gemeinsam mit uns aktiv zu werden.


„Sauberes Hier, Sauberes Morgen“ zeigt: Nachhaltigkeit beginnt direkt vor der eigenen Haustür. Gemeinsam können wir Düsseldorf nicht nur sauberer, sondern auch lebendiger, verantwortungsbewusster und nachhaltiger gestalten – und so die Zukunft unserer Stadt aktiv mitprägen.

Mach mit!

Nächste Aktion:


In Kooperation mit

MÜLLGEISTER-JAGD

Cleanup mit Müll- und Umwelt-Quiz 




Wann und wo?

Samstag, 25.10.2025

15:00-17:00 Uhr


Treffpunkt: 

Henriettenstr. / Ecke Karolingerstr.

40223 Düsseldorf Bilk


Kurz vor Halloween ziehen wir gemeinsam los, um die frechen Müllgeister in unserem Viertel aufzuspüren! Alle Kinder, Familien und Düsseldorfer*innen sind eingeladen, zusammen den gruseligen Müll einzufangen und Bilk wieder sauber zu machen. 


Doch aufgepasst: Überall im Stadtteil haben sich auch kleine Rätsel- Geister versteckt, die euch beim Müll-Quiz mit spannenden Fragen rund um Müll und Nachhaltigkeit herausfordern. 

Gemeinsam vertreiben wir die Müllgeister und entdecken dabei, wie wir unser Viertel sauber und nachhaltig gestalten können. 


Alle sind herzlich eingeladen, verkleidet zu kommen! 

Cleanup Equipment wie Handschuhe, Säcke und Greifer wird gestellt. 



Programm:


14 Uhr

Kinderschminken bei Impulz Theaterprojekte 

Merkurstr. / Ecke Karolingerstr., 40223 Düsseldorf 


15 Uhr

Begrüßung und Start von Cleanup und Müll-Quiz an unserem Stand

Henriettenstr. / Ecke Karolingerstr. 

40223 Düsseldorf



17 Uhr 

Ende des Cleanups und Ausklang 



Dieses Projekt wird gefördert durch: