Zwei Schultage für eine "Saubere Zukunft"

20. Juni 2025

Zwei Tage für eine bessere Welt

Am 17. und 18. Juni 2025 haben wir gemeinsam mit Schüler*innen der Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf das Projekt „Saubere Zukunft“ umgesetzt – zwei intensive Tage voller Erkenntnisse, Praxis, Reflexion und Motivation für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im Alltag.


Möglich gemacht wurde dieses Projekt durch die großzügige Unterstützung von Quartiermeister – korrekter Konsum, die sich bundesweit für soziale und ökologische Projekte einsetzen. Vielen Dank für euren Beitrag zu einer sauberen Zukunft!


Tag 1: Plastik im Fokus – Cleanup mit Erkenntnissen


Der erste Projekttag startete in der Schule mit einem kleinen Warm-up: Mithilfe von mitgebrachten Plastikgegenständen entstanden Gruppen – und gleichzeitig ein erster Denkanstoß über unseren alltäglichen Plastikkonsum. Nach einer kurzen Kennenlernphase und einem interaktiven Input von Blockblocks Cleanup zu Plastikverschmutzung, Mikroplastik und aktiven Lösungsansätzen ging es auch schon los.


Die Gruppe machte sich auf den Weg zum Rheinufer in Düsseldorf Oberkassel, wo wir gemeinsam ein Cleanup durchführten. In Kleinteams wurden verschiedene Aufgaben übernommen – vom Sammeln besonders kurioser Funde über das Entnehmen von Sandproben bis zur Dokumentation von gesammeltem Plastik.


Nach etwa 90 Minuten Müllsammeln, Forschen und Staunen kamen wir wieder zusammen, tauschten unsere Eindrücke aus und hielten das Erlebte in einem Gruppenfoto fest. Eines wurde deutlich: Plastik ist allgegenwärtig – und das Bewusstsein für seine Folgen wächst, wenn man selbst aktiv wird.


Tag 2: Wissen vertiefen, Lösungen entwickeln


Der zweite Tag stand im Zeichen der Vertiefung und Reflexion. Zum Einstieg wurden die Eindrücke vom Cleanup gemeinsam besprochen – was hat überrascht, was erschreckt, was motiviert? Danach konnten sich die Schüler*innen über ein interaktives Quiz und Gruppenprojekte weiter mit dem Thema Plastik auseinandersetzen. 


Spannend wurde es an fünf verschiedenen Lernstationen:


🧪 Schwimmverhalten von Plastiksorten – warum Mikroplastik nicht gleich Mikroplastik ist 

💧 Lösungsmittel-Versuche – wie sich verschiedene Kunststoffe verhalten 

🏖️ Sandproben untersuchen – Spuren von Mikroplastik sichtbar machen 

♻️ Recycling verstehen – wie aus Abfall neue Werte entstehen 


Zum Abschluss der beiden Projekttage wurde reflektiert: Was können wir konkret im Schulalltag verändern? Welche Ideen lassen sich umsetzen? Wie motivieren wir andere mitzumachen?


Fazit: Zukunft beginnt jetzt – und in der Schule


Das Projekt „Saubere Zukunft“ hat gezeigt, wie viel Potenzial in engagierten jungen Menschen steckt – und wie wichtig es ist, Umweltbildung mit echter Praxis zu verknüpfen. Die Kombination aus Theorie, Forschen und gemeinsamem Handeln hat bleibende Eindrücke hinterlassen.


Ein großes Dankeschön an die Schüler*innen und das Team der Hulda-Pankok-Gesamtschule, insbesondere an Tina und Lukas, die dieses Projekt begleitet haben.

Und ein ganz besonderer Dank an Quartiermeister, die dieses Projekt durch ihre Förderung möglich gemacht haben. Gemeinsam gestalten wir eine saubere Zukunft – Schritt für Schritt, Block für Block.



11. Juli 2025
Im Dialog mit der Hochschule Düsseldorf finden wir neue Möglichkeiten der Kooperation im Bereich Recycling.
10. Juli 2025
An der Peter-Ustinov-Gesamtschule klappert es für den guten Zweck!
7. Juli 2025
Fachleute der Wasserwirtschaft aus zahlreichen Ländern haben am 3. Juli 2025 in Düsseldorf das 75-jährige Jubiläum der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins gefeiert.
3. Juli 2025
Wir freuen uns riesig, euch heute eine ganz besondere Neuigkeit mitzuteilen: Wir sind Teil des diesjährigen 24 GUTE TATEN Adventskalenders!
24. Juni 2025
Drei Teams, ein Ziel – und jede Menge Müll: Blockblocks war bei der deutschen Qualifikation zum Spogomi World Cup 2025 in Japan mit gleich drei Crews am Start.
18. Juni 2025
Über 70 Initiativen, Vereine und Organisationen präsentierten ihre Arbeit und zeigten, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf ist.
10. Juni 2025
Zusammen mit dem Aquazoo Löbbecke Musuem Düsseldorf und Alina Gries haben wir eine ganz besondere Aktion gestartet – für unsere Meere und die nächste Generation!
Live Recycling an der Hochschule
6. Juni 2025
Nachhaltigkeit kann bunt, kreativ und richtig mitreißend sein – das hat der Nachhaltigkeitstag an der Hochschule Düsseldorf eindrucksvoll bewiesen!
4. Juni 2025
Vom 9. bis 13. Juni 2025 wird Nizza zum Zentrum globaler Bemühungen für den Schutz der Ozeane.
19. Mai 2025
Kreativität meets Nachhaltigkeit
Mehr anzeigen