Aus Müll mach NEU
20. Februar 2025
Ein neues Produkt aus unserer Recyclingwerkstatt
Wir recyceln Plastikmüll zu neuen Produkten. Mit unseren recycelten Produkten kannst Du Deinen Beitrag dazu leisten, dass weniger Plastik in den Meeren landet.  
 
 
 
 
 
 
   
 Zum Shop 
 
 Jedes Produkt ist handgemacht und besteht aus 100% Plastik, das wir bei Cleanups am Rheinufer eingesammelt haben, damit es nicht von Tieren aufgenommen oder so zum Teil der globalen Plastikflut in den Ozeanen wird. So helfen wir nicht nur der Umwelt, sondern schenken dem Müll auch ein zweites Leben.
 
 Mit dem Kauf unterstützt Du uns nicht nur dabei, Plastik aus der Natur zu entfernen und wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten, sondern erhältst auch ein tolles Unikat, das beweist, wie viel Potenzial noch in unserem Müll steckt - selbst wenn er bereits in der Natur gelandet war.
   
 
  
 
 Mit viel Zeit und Liebe werden in unserer Recyclingwerkstatt hauptsächlich neue Produkten aus Plastikdeckeln von Getränkeflaschen hergestellt, die nach dem Einsammeln aus der Natur gereinigt, getrocknet, farblich sortiert, von Fremdmaterialien befreit, manuell geschreddert und letztendlich eingeschmolzen werden. 
 
Unsere neuen bunten Kreisel sind nicht nur ein tolles Geschenk, sondern wecken schon bei den Kleinsten Neugierde. Woraus sie wohl entstanden sind, was der ganze Müll im Fluss macht und was wohl jeder Kreisel schon erlebt hat? Ganz spielerisch kommt man so ins Gespräch über Müll in der Natur. 
 
 Gleichzeitig fördert das Spiel mit dem Kreisel die Feinmotorik und Koodination und Hand aufs Herz: Es macht einfach Spaß!
 
 Ab sofort sind die Kreisel in unserem Shop erhältlich. Schaut doch mal vorbei und stöbert ein wenig durch. Vielleicht findet Ihr ja Euer neues Lieblingsstück. 
 


Heute war es wieder so weit: Gemeinsam mit einem starken Henkel-Team haben wir unser inzwischen sechstes gemeinsames Blockblocks Cleanup mit Henkel durchgeführt – und diesmal war es ein ganz besonderes. Anlässlich des World Cleanup Days stand alles im Zeichen der Frauenpower: 19 engagierte Helferinnen sind voller Energie und Tatendrang rund um den Henkel-Firmensitz in Holthausen angetreten, um gemeinsam aufzuräumen.                                                              Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In nur zwei Stunden haben wir unglaubliche 142,85 Kilo Müll gesammelt. Darunter fanden sich neben den „Klassikern“ wie Zigarettenstummeln, Flaschen und Verpackungen auch skurrile Dinge wie Lachgas-Kartuschen, Kleidung, eine Herdplatte, Radkappen, eine Auto-Batterie und sogar ein Schulranzen. Dinge, die in der Natur nichts zu suchen haben – und die wir gemeinsam dorthin gebracht haben, wo sie hingehören.                                                              Doch das Cleanup war weit mehr als nur Müllsammeln. Es war ein Erlebnis, das uns alle verbunden hat. Jede einzelne von uns hat beherzt zugepackt, gelacht, geredet und gemerkt, wie viel wir zusammen bewegen können. Aus Kolleginnen wurden Cleanup Friends, die nicht nur stolz auf das Ergebnis sind, sondern auch auf den gemeinsamen Weg dorthin.                                                              Besonders schön ist für uns, dass Henkel mit diesem Cleanup direkt vor der eigenen Haustür angesetzt hat. Genau dort, wo Veränderung wirklich beginnt: im eigenen Umfeld. Wenn Unternehmen Verantwortung für ihr Quartier übernehmen, entsteht ein direkter Mehrwert – für Mitarbeitende, Nachbarschaft und Natur.                                                              Wir sind begeistert und dankbar, dass wir jedes Jahr so viele starke Cleanups mit Henkel umsetzen dürfen. Aktionen wie diese zeigen, wie viel Freude Engagement machen kann – und wie sichtbar Veränderung wird, wenn man einfach anfängt.                       Und gemeinsam anzupacken, Seite an Seite, schafft Verbindungen, Stolz und ein nachhaltiges Wir-Gefühl.                                                                                                Rund 143 Kilo weniger Müll in Holthausen – 19 starke Frauen – ein unvergessliches Cleanup.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
 













