Cleanups

Wir veranstalten Cleanups für freiwillige Helfer*innen in Düsseldorf und Umgebung an Rhein, Kittelbach, Brückerbach und Düssel, damit der Müll von hier nicht in den Meeren landet! Müllsäcke, Eimer, Handschuhe und Greifer haben wir dabei – kommt dazu und packt mit an!

Die nächsten Cleanup Termine findest Du hier:


Cleanup Termine

Nächste Cleanups:

Sei bei unseren nächsten Cleanups dabei:


Kittelbach Cleanup

Sonntag, 09.11.2025

11:00-13:00 Uhr


Treffpunkt: 

Brücke über den Kittelbach an der Unterrather Str.

40468 Düsseldorf Unterrath


WENIGER IST MEHR - Cleanup und Awareness-Aktion

Zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung setzen wir ein starkes Zeichen: Mit unserer Aktion „Weniger ist mehr!“ möchten wir bewusst machen, wie sehr Abfälle unseren Alltag prägen – und welches Potenzial in ihrer Vermeidung steckt.


Samstag, 22.11.2025

11:00-13:00 Uhr


Treffpunkt:

Quartiersplatz an der Westfalenstraße

40472 Düsseldorf Rath

Unser Blog

6. November 2025
Im Rahmen unserer Reihe „ Mit Blockblocks um den Block “, mit der wir regelmäßig Einblicke in Unternehmen und Projekte geben, die sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen durften wir diesmal bei Climaid hinter die Kulissen blicken – und dabei gleich doppelt Spannendes entdecken. Max von Climaid führte uns durch die Produktionsstätten der Haaner Felsenquelle und gab uns faszinierende Einblicke in das Konzept und die Herstellung ihrer nachhaltigen Limonaden. Von der Idee bis zur Abfüllung wurde deutlich, wie viel Sorgfalt, Qualität und Umweltbewusstsein in jedem einzelnen Produkt steckt. Besonders beeindruckend: das durchdachte Nachhaltigkeitskonzept , das sich von der Produktion über die Verpackung bis hin zur Logistik konsequent durchzieht: Dabei engagiert sich Climaid nicht nur für die eigene umweltfreundliche Produktion, sondern unterstützt auch externe Projekte, wie die Trinkwasserprojekte von Kumanga e.V., fördert Klimaschutzprojekte und achtet auf kurze Transportwege von maximal 100 km. Alles für den Schutz von Wasser und Umwelt. Zum Abschluss gab es noch ein besonderes Highlight: Wir durften exklusiv eine neue Sorte probieren – und waren begeistert vom frischen, natürlichen Geschmack. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Climaid und an die Haaner Felsenquelle für die inspirierende Führung und die spannenden Einblicke.
5. November 2025
13 neugierige und engagierte Kinder der NABU-Gruppe Meerbusch waren bei uns im Blockblocks-Büro zu Besuch, um gemeinsam herauszufinden, warum Plastikmüll so gefährlich für unsere Flüsse und Meere ist.
3. November 2025
215 Kilo Müll weniger – das muss man erstmal schaffen! Was für ein erfolgreicher Nachmittag am Düsseldorfer Rheinufer: 47 engagierte Helfer*innen , zwei Stunden tatkräftiger Einsatz und ein beeindruckendes Ergebnis. Gemeinsam mit dem Team von HSBC haben wir beim Cleanup ganze 215 Kilogramm Müll gesammelt – und damit ein deutliches Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt. Schon zum zweiten Mal waren wir dieses Jahr mit einem Team der HSBC fleißig – diesmal bei deutlich angenehmeren Temperaturen als im Hochsommer bei 35 Grad. Zwischen Treibholz, Ästen und winzigen Plastikpellets, den sogenannten Nurdles, zeigte sich schnell, wie wichtig es ist, genau hinzusehen. Mit Handschuhen, Greifzangen und viel Teamgeist sammelten wir alles ein, was nicht in die Natur gehört – von Zahnpastatuben über Flaschen bis hin zu Spielzeug. Anschließend wurde alles sorgfältig sortiert, damit so viel wie möglich recycelt werden kann. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war positiv, und der Einsatz machte spürbar Freude. Viele Teilnehmende waren sogar schon zum zweiten Mal dabei und bestätigten, wie sehr gemeinsames Handeln motiviert, verbindet und nachhaltiges Denken fördert. Nach getaner Arbeit bot die Cafeteria Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Gebäck – über kuriose Fundstücke, über Verantwortung und über die Freude daran, gemeinsam etwas zu bewegen. Dieser Nachmittag hat deutlich gezeigt: Engagement wirkt – und bringt Menschen zusammen. Ein herzliches Dankeschön an HSBC Deutschland für die großartige Unterstützung und an alle, die mitangepackt haben. Gemeinsam gestalten wir eine saubere und lebenswerte Zukunft.
Noch mehr News?

Mehr als Cleanups

Vorträge

Warum trägt jede*r von uns die Verantwortung, sich gegen Plastikmüll einzusetzen? Wie gelangt Müll ins Meer und was hat es mit Mikroplastik auf sich? Was ist bei der Entsorgung zu beachten und wie kann jede*r von uns jeden Tag ganz einfach Plastik einsparen?

Mit unseren Vorträgen geben wir einen Überblick über wichtige Facts und Zusammenhänge. Ideal als Warmup für ein gemeinsames Cleanup in Unternehmen oder Schulen!


Corporate Cleanups

Für Unternehmen, die ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen und ihre Mitarbeitenden für Umweltschutz sowie unser Plastikmüllproblem sensibilisieren wollen, bieten wir Corporate Cleanups an, idealerweise auch mit einem vorangehenden Vortrag. So können alle gemeinsam mehr über „Plastik in unserer Umwelt“ erfahren, anschließend zusammen aktiv werden und sich für ein saubereres Rheinufer und gesündere Meere einsetzen!

Mehr Infos

Produkte aus recyceltem Cleanup-Plastik

Aus Plastik, das wir an Flussufern einsammeln, entstehen in unserer eigenen Recyclingwerkstatt neue Produkte wie Karabinerhaken oder Untersetzer. Mit dem Erwerb unterstützt Du unsere Arbeit für saubere Flüsse und Meere!


Jetzt kaufen